![]() Anti-thrombogenic, uncalcifiable material and process for the production of medical articles
专利摘要:
公开号:WO1987003209A1 申请号:PCT/DE1986/000471 申请日:1986-11-18 公开日:1987-06-04 发明作者:Hanns Pietsch;Günther Sachau;Holger Kartheus;Hans-Joachim Holtzmann;Helmut Reul 申请人:Beiersdorf Ag; IPC主号:A61L27-00
专利说明:
[0001] An i th ro bogenes, ni chtca Lc i fi zi erendes Material und ein Verfahren zur Herstellung von Gegenständen für medizinische Zwecke [0002] Die Erfindung betrifft ein anti thrombogenes, nichtcalcifi zierendes und elastisches Material auf Po Lyurethanbasi s und ein Verfahren zur Herstellung von Gegenständen für medizinische Zwecke, die sowohl für den Kurzzeit- als auch den Langzeit-Gebrauch in Kontakt mit menschlichem Blut geeignet sind. [0003] Es ist bekannt, daß Polyurethane sich wegen ihrer mechanischen Eigenschaften wie Elastizität, Flexibi lität, Re ßfestigkeit und ihrer - bis zu einem gewissen Grade - antithrombogenen Eigenschaft für die Herstellung von medizinischen Gegenständen wie z.B. Herzklappenprothesen, Überzügen an [0004] Herzschrittmacher-Elektroden, Blutbeuteln, Kathetern u. dgl. eignen. Es sind auch eine ganze Reihe von Patenten und Patentanmeldungen veröffentlicht worden (beispielsweise OE-PS 19 44 969, DE-OS 26 42 616, DE-OS 31 07 542, DE-OS 31 30 646, DE-OS 33 18 730, DE-OS 36 06 440, EP-PS 68 385, EP-OS 129 396, EP-OS 152 699, EP-OS 184 465, US-PS 4 350 806, US-PS 4 371 686, US-PS 4 600 652), die sich damit befassen, durch Zusätze oder spezielle Auswahl der Komponenten vor allem die Blutverträglichkeit der Polyurethane zu verbessern und zu optimieren. [0005] Inz ischen hat sich jedoch gezeigt, daß die Blutverträglichkeit der Materialien, d.h. in erster L nie ihre antithrombogene Wirkung, nicht der einzige kritische Punkt ist, sondern daß [0006] Verkalkungsablagerungen und bei Langzeitanwendung der biologische Abbau mindestens ebenso Probleme bereitet. [0007] Bei den sogenannten Bioprothesen aus natürlichem Gewebe, das vorzugsweise mit G lutara Idehyd vernetzt wurde, ist es bekannt, diese als Maßnahme gegen Verkalkung beispielsweise mit einer wäßrigen Lösung von A Ik Isu Ifaten (EP-PS 65 827) oder von wasserlöslichen Salzen von A Ik Iphosphorsäureestern wie Nat riumdodecylhydrogenphosphat (US-PS 4 402 697) zu waschen. Diese Verfahren lassen sich jedoch nicht auf Implantate wie Herzklappenprothesen aus Polyurethan übertragen, da solche Salze nicht auf Polyurethane aufziehen. Aufgabe der Erfindung war es deshalb, an sich bekannte Polyurethane, seien es Po lyetherurethane, Po lyesterurethane, Polyetherurethanharnstoffe oder Polyesterurethanharnstoffe oder deren bekannte Gemische bzw. Mischpolymerisate mit modi izierenden Verbindungen, in der Weise weiter zu verbessern, daß sie außerdem nicht-calcifizierend wirken. D.h., daß auch bei längerer Verweildauer im Körper sich an daraus gefertigten Produkten keine oder so gut wie keine Verkalkungen ablagern. [0008] überraschenderweise wurde gefunden, daß diese Aufgabe durch einen Zusatz von Fettsäureestern zu den Polyurethanen gelöst wird und zwar vorzugsweise durch Fettsäureester aus a l phati sehen, unverzweigten, gesättigten oder einfach oder zweifach ungesättigten Monocarbonsäuren mit 10-20 C-Atomen und ein- oder mehrwertigen aliphat i sehen Alkoholen mit 1-6 C-Atomen oder Ascorbi nsäure, oder auch durch Po lyoxyethylenfettsäureester und Po lyoxyethylensorbitanfettsäureester. [0009] Bei den Fettsäuren handelt es sich in erster Linie um Säuren wie Laurinsäure, Ulsäure, Pal itinsäure und Myri sti nsäure, bei den Alkoholen um Verbindungen wie Methanol, Ethanol, Propanol, Isopropanol, Butanol-1, Butanol-2, Isobutano 1-1 , Isobutano 1-2, tert .-Butano l, Ethandiol, Propandi o 1-1 ,2, Propandi o 1-1 ,3, Ascorbi nsäure, Glyzerin oder Sorbitan. Wobei die beiden letzteren auch zwei- und dreifach verestert sein können. Von den Po lyoxyethy lenfett säureestern und Polyoxyethy lensorbi tanfettsäureestern eignen sich unter anderen besonders Po lyoxyethy lenmonostearat und Po lyoxyethylensorbi tanmonooleat. [0010] Die Ester müssen mindestens eine Fettsäuregruppe aufweisen und werden zweckmäßig so ausgewählt, daß s e mit dem vorgesehenen Polyurethan verträglich sind, d.h. als flüssige Ester keine Trübung ergeben. Außerdem sollten die Ester eine gute histologische Verträglichkeit aufweisen. Diese ist umso besser, je geringer d e Wasserlöslichkeit st. [0011] Zu den bevorzugten Estern zählen auch solche Verbindungen, die bereits als Hi lfsstoffe für Arzneimittel zugelassen und üblich sind, wie Isopropy l-myri stat und -palmitat, Ascorby Ipa Imi tat, Sorbi tanmono- laurat , -oleat, -palmitat und -stearat. [0012] Die Ester werden in Mengen von 0,1 - 10 Gew.- , vorzugsweise 0,5 - 5 Gew.-/., bezogen auf das Gesamtgewicht, der Mischung zugefügt, um eine gute anticalcifi zierende Wirkung zu erhalten. [0013] Bei den in Frage kommenden Polyurethanen handelt es sich in erster Linie um lineare und thermoplastische und gegebenenfalls in organischen Lösungsmitteln lösliche Verb ndungen, wobei die chemische Zusammensetzung des Polyurethans maßgebend für die Art des Lösungsmittels ist. Beispiele für häufig geeignete Lösungsmittel sind N,N-Dimethylformamid oder N,N-Dimethylacetami d oder deren Mischungen untereinander oder deren Mischungen mit anderen organischen Lösungsmitteln. [0014] Vorzugsweise werden lineare, segmentierte Po lyetherurethanharnstoffe und [0015] Polyesterurethanharnstoffe eingesetzt. Diese enthalten neben den Urethangruppen auch Ha rnstoffgruppen. [0016] Ihre Herstellung erfolgt in an sich bekannter Weise derart, daß Polyether oder Polyester mit endständigen Hydroxylgruppen mit Di -i socyanat- Verbindungen zu Präpolymeren mit endständigen Isocyanatgruppen umgesetzt werden und diese sodann mit geeigneten Di aminoverbindungen zu hochmolekularen Polyether- bzw. Po lyesterurethanharnstoffen umgesetzt werden. [0017] Für die das We chsegment bildenden Polyether eignen sich bevorzugt Polyethylenglycol, Polypropylenglycol-(1,2), Polypropylenglycol-(1,3), Po lyethy leng lyco l-Polypropy leng lyco l-(1, ) -Copolymerisat und Polybutylenglycol-(1,4) oder deren Gemische, wobei die Polyether eine mittleres Molgewicht von 500 - 20 000, vorzugsweise 800 - 5000, aufweisen sollten. [0018] Für die das Weichsegment bildenden Polyester eignen sich bevorzugt Verbindungen aus aliphatischen Di carbonsäuren und a l i phat i sehen Diolen mit 2 - 10 Methylengruppen, wie beispielsweise aus den Säuren Malonsäure, Bernste nsäure, Glutarsäure, Adipinsäure, Pimelinsäure, Korksäure, Aze la i nsäure, Sebacinsäure oder auch Terephthalsäure mit den Alkoholen Glycol, Diglycol, 1 ,2-Di hydroxypropan, 1 ,3-D hydroxypropan, 1,4-Dihydroxybutan, 1,5-Dihydroxypentan, 1,6-D hydroxyhexan, 1,7-Dihydroxyheptan, 1 ,8-Di hydroxyoetan, 1 ,9-Di hydroxynonan oder 1,10-Dihydroxydecan. [0019] Die Polyester sollten ein mittleres Molgewicht von 500 - 20 000, vorzugsweise von 800 - 10 000 aufweisen. [0020] Als Diisocyanat- und Di ami noko ponenten werden bevorzugt solche Verbindungen verwendet, die sich vom Diphenylmethan ableiten, d.h. zwischen den Phenylkernen eine aktive Methylengruppe enthalten, wie beispielsweise 4,4 ' -Di i soeyanatodi pheny Imethan oder 4,4 ' -Di ami nodi pheny Imethan. Jedoch lassen sich auch andere Diisocyanate einsetzen, wie [0021] 1,6-Hexamethylendiisocyanat, 2,4-Toluylendiisocyanat, 2,6-Toluylendiisocyanat, 1,4-Phenylend isocyanat, 1 ,2-Phenylendi i soeyanat, 4,4'-Dicyclohexylmethandiisocyanat, Isophorondii soeyanat, Methylcyclohexyldii soeyanat, p-Xylylendiisocyanat, 1-Chlor-2,4-phenylendiisocyanat, Trimethylhexamethylendii soeyanat, [0022] 4,4'-D isocyanato-3,3'-dimethyldiphenylmethan oder 4,4'-Diisocyanato-3,3'-dimethylbiphenyl. Als weitere geeignete Di ami no-Verbi ndungen seien beispielsweise Di ami nobenzo l, Di ami noto luo l oder p,p'-Isopropylidendi (pheny lamin) genannt. [0023] Ein weiterer Nachtei l bisher verwendeter Polyurethane ist, besonders bei Langzeitanwendung der daraus hergestellten Produkte, der biologische Abbau durch Hydrolyse und enzy at i sehen Abbau. Die Esterbindungen von Po lyesterurethanen können durch Esterasen, die Urethanbi ndungen durch Proteasen und die Ha rnstoffb ndungen durch Ureasen gespalten werden. Derartige Abbauerscheinungen, die an verschiedenen blutverträglichen Polyurethanen untersucht wurden, erfolgen e nach der Hydroph lie des jeweiligen Polyurethans etwas unterschiedlich schnell, setzen vorzugsweise an der Oberfläche ein und führen dazu, daß die zunächst glatte Oberfläche erodiert und gefurcht w rd. Diese Oberflächenrauhigkeiten bi lden dann die mechanischen Ansatzpunkte für Blut- und Kalkablagerungen. Außerdem wird durch den Abbau auch die mechanische Stabi lität des Produkts geschwächt. [0024] Es war deshalb eine weitere Aufgabe der Erfindung, diese Tendenz zum Abbau zu verhindern. Dieses Problem wird durch den Einsatz vernetzter Polyurethane gelöst, wobei erfindungsgemäß vorteilhafterweise so vorgegangen wird, daß die Formgebung noch mit unvernetzte Material aus der Lösung oder thermoplastisch, beispielsweise im Spritzgußverfahren, durchgeführt wird und die Vernetzung erst nachträglich am geformten Produkt durch die Einwirkung von Wasser oder Luftfeuchtigkeit erfolgt. Durch die Vernetzung wird das Urethan unlöslich in den Lösungsmitteln, in denen es vorher löslich war. [0025] Die Vernetzung erfolgt bevorzugt mit Hi lfe von A Ikoxysi ly l-Verbi ndungen, die mindestens zwei Methoxy-, Ethoxy-, Propoxy- oder Butoxysi lyIgruppen und mindestens eine Aminogruppe enthalten, vorzugsweise mit ^-Aminopropyltrisethoxysi lan. Weitere Vernetzer sind z.B. N-Ami noethy l-ami nopropy lt rimethoxysi lan oder sogenanntes "Triaminosi lan" [0026] (H2N-CH2-CH2-NH-CH2-CH--NH-CH_-CH2-CH2-Si (0R), mit R = -CH, oder -C-H_). [0027] Die Vernetzer sollten, je nach Polyurethan und gewünschten Eigenschaften des Endproduktes, in Mengen von 0,1 bis etwa 5 Gew.-X bezogen auf das Polyurethan zugegeben werden, um eine ausreichende Abbauresistenz zu bewi rken . [0028] Bevorzugte Mischungen enthalten 85 - 99,9 Gew.-% der aufgeführten Polyurethane, 0,1 - 10 Gew.-% der genannten Fettsäureester und gegebenenfalls bis zu 5 Gew.-% Vernetzer, jewei ls bezogen auf das Gesamtgew cht der schung. [0029] Erfindungsgemäß wurde außerdem ein Verfahren zur Herstellung von Gegenständen für medizinische Zwecke unter Verwendung des neuen Materials entwickelt, wobei besonders große Sorgfalt auf die Reinigung des Materials gelegt wurde, um toxische Monomere, Oligomere oder Hi lfsstoffe zu entfernen. [0030] Dieses Verfahren besteht im wesentlichen aus folgenden Schritten: [0031] Nachdem die Polyurethane nach bekannten Verfahren (beispielsweise gemäß US-PS 29 29 804) entweder in Lösung oder lösungsmi tte l f rei hergestellt worden sind, werden aus diesen die restlichen Monomeren, Oligomeren und Katalysatoren herausextrahiert. Als Ext rakt i onsmi tte l dienen organische Lösungsmittel in denen letztere löslich sind, nicht jedoch das Polymere. Solche Lösungsmittel sind beispielsweise Methanol, Ethanol, Isopropanol, Aceton, Butanon, Hexan, n-Octan, iso-Octan, Cyclohexan, Benzol, Toluol, Arne i sensäure-methy l-, -ethyl-, -i sopropy l-ester, Essi gsäure-methy l-, -ethyl-, -i sopropy l-ester, Propionsäure-methyl-, -ethyl-, -isopropyl-ester, vorzugsweise Essigsäureethylester. [0032] Das Waschen erfolgt erfindungsgemäß durch Extraktion bei Raumtemperatur unterhalb von 30 C. Anschließend wird anhaftendes Lösungsmittel durch Trocknen unterhalb 30 C entfernt. Soll die Verarbeitung durch Tauch lacki erung (Tauchbeschi chtung) erfolgen, wird das gereinigte Polyurethan in einem geeigneten Lösungsmittel gelöst. Das Lösen soll unter möglichst geringer Temperaturbelastung vorzugsweise unterhalb von 30 C durchgeführt werden, was jedoch nicht immer möglich ist. In eine solche Lösung kann der Fett säureester und gegebenenfalls der Vernetzer, die jewei ls beide flüssig sind, eingearbe tet werden. [0033] Soll das Material thermoplastisch verarbeitet werden, lassen sich Fettsäureester und gegebenenfalls Vernetzer mit dem festen Polyurethan vermischen. Je nachdem, in welcher Form das Polyurethan vorliegt, als Pulver, Pellet, Granulat oder Faser, können Fettsäureester und gegebenen alls Vernetzer entweder in einer Mischtrommel oder durch eine entsprechende Dosiereinπ" chtung zu dem Urethan zugefügt werden. [0034] Da die erfindungsgemäßen Vernetzer wasser- bzw. feuchtigkeitsempfindlich sind, muß die Mischung vor der Verarbeitung gegen vorzeitige Vernetzung vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden. [0035] Die Weiterverarbeitung kann entweder aus Lösung oder lösungsmittelfrei unter Ausnutzung der thermoplastischen Eigenschaften des Materials geschehen. Beim Lösungsmi tte Iverfah ren wird die Form des zukünftigen Produktes, z.B. die Segelklappen einer Herzklappenprothese, ein- oder vorzugsweise mehrmalig in die Lösung des Polyurethans und der Zusatzstoffe getaucht und dazwischen ewei ls weitgehend getrocknet bei Temperaturen zwischen 30 - 60 C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20 , wobei die Form in ständiger Rotation gehalten wird, um eine gleichmäßige Schichtdicke zu erzielen. Danach erfolgt die vollständige Trocknung und anschließende Behandlung m t entionisiertem, gegebenenfalls keimfreien Wasser. Diese Behandlung entzieht dem Gegenstand restliche, wasserextrahi erbare Substanzen und ermöglicht die Vernetzung, wenn ein Vernetzer vorhanden ist. [0036] Erfolgt die Verarbeitung thermoplastisch, z.B. in einer Spritzgußmaschine, einem Extruder oder Kalander oder einer Ti efzi ehmaschi ne, werden die Gegenstände, nachdem sie ihre endgültige Form erreicht haben, auf die gleiche Weise mit Wasser behandelt. [0037] Be Verwendung der erfindungsgemäßen Mischungen und bei Einhaltung der genannten Verfahrensweisen erhält man hervorragend b lut ert rag l i ehe, nicht- calcifizierende Gegenstände. Die vernetzte Variante ist außerdem insbesondere für den Dauereinsatz, z.B. in flexiblen Herzklappenprothesen, in Blutpumpen ( "Kunstherz" ) , als Membran, als Ummantelung von Herzschrittmacher-Elektroden, für angiographische oder Herzkatheter, als künstliches Peπ'card, als Material für Schläuche und Venti le oder Beutel, die mit Blut in Kontakt kommen, geeignet. [0038] Die guten mechanischen Eigenschaften der Polyurethane wurden durch die erfindungsgemäßen Zusätze nicht verändert. Deswegen werden diese in den nachfolgenden Beispielen nicht erwähnt, wohl aber die biochemischen Eigenschaften. Zur Prüfung der allgemeinen Zeil- und Gewebeverträglichkeit wurden die Materialien mit 3T3-Ze l Iku Ituren geprüft. Die Hämolyse wurde nach ASTM F 756 bestimmt. Die Blutverträgl chke t wurde in-vitro geprüft nach: J. P. Fischer, P. Fuhge, K. Burg, N. Heimburger, "Methoden zur Herstellung und Charakterisierung von Kunststoffen mit verbesserter Blutverträglichkeit", Angew. Makromol. Chem. 105 (1982), 131 - 165. [0039] Die anticalcifizierenden Eigenschaften wurden geprüft nach: B. Glasmacher, H. Reul, G. Rau, C. Erckes, J. Wieland "In vitro investigation of the ca l c i i cat i on behaviour of Polyurethane bi omater a Is"; Vortrag, gehalten auf dem internationalen Congress "Polyurethanes in biomedical engineering"; 18.-19.06.1986. [0040] Beide in- itro-Tests berücksichtigen die komplexe Natur des Blutgerinnungsverhaltens sowie der Calcifizierung. [0041] Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Beispiele näher erläutert. [0042] Bei spi e l 1 [0043] 1100 g thermoplastischer Po lyetherurethanha rnstoff (Lycra T137C, Fa. Du Pont) in Form von Fäden wurden mit 71 Essi gsäureethylester versetzt und 24 Stunden bei 15 - 25 C extrahiert und sodann bei Raumtemperatur getrocknet. Der Gewichtsverlust betrug ca. 8-11%. Die extrahierten und getrockneten Fäden wurden bei Raumtemperatur in Di methylaceta i d zu einer 10-prozentigen Lösung aufgelöst. Diese Lösung diente als Stammlösung PU-1 für die nachfolgenden Beispiele. [0044] Bei spi e le 2 - 5 [0045] Die gemäß Beispiel 1 hergestellte Lösung (Stamm-PU 1) wurde mit Fettsäureestern versetzt. [0046] Beispiel Stamm-PU 1 Fettsäureester (Gew.-X) (Gew.-%) 97% 3,0% Pa Lmi t i nsäure- i sopropy lester [0047] 95% 5,0% Laurinsäure- butylester [0048] 4 99,5% 0,5% Sorbitantrioleat [0049] 5 97% 3,0% Po lyoxyethy len- monostearat Aus den Fettsäureester-ha It i gen Lösungen wurden unter staubfreien Bedingungen in einem Reinraum Gießfolien in einer Dicke von 0,3 mm hergestellt. Alle Folien waren klar und besaßen glatte Oberflächen. Ihre Blutverträglichkeit wurde entsprechend Fischer et.al. geprüft und ergab in allen Fällen eine Verträglichkeit die besser war als die des Stammpolymerisats aus Beispiel 1. [0050] Die Verkalkung wurde entsprechend Glasmacher et.al. geprüft und ergab in allen Fällen günstigere Werte als die des Stammpolymerisats aus Beispiel 1. [0051] Bei spi e le 6 - 8 [0052] Die gemäß Beispiel 1 hergestellte Stammpolymer-Lösung wurde mit Fettsäureestern und Vernetzern versetzt. [0053] Beisp. Stamm-PU Fettsäureester Vernetzer (Gew.-%) (Gew.-%) (Gew.-%) [0054] 6 96% 3% Palmitin- 1 % säurei so¬ trisethoxy- propy lester si lan [0055] 7 96,5% 3% Polyoxy¬ 0,5% N-Ami noethy l- ethylen¬ Ami nopropy l- sorbi tan- t ri methoxy- monoo leat si lan [0056] 8 93% 5% Laurinsäure- 2% "Triaminosi lan" *> ethylester [0057] *) H2N-CH2-CH2-NH-CH2-CH2-NH-CH -CH2-CH2-Si (OCH-)- Aus diesen Lösungen wurden unter staubfreien Bedingungen in einem Reinraum wiederum Gießfolien hergestellt. Die Gießfolien wurden nach Abdunsten des Lösungsmittels 24 Stunden in entionisiertes Wasser bei 60 C gebracht, anschließend getrocknet und dann zur Prüfung auf Vernetzung mit Di methylacetami d versetzt und 24 Stunden auf e ner Schüttelmaschine geschüttelt. Alle Folien waren unlöslich. Die Folien entsprechend den Beispielen 2 - 5 waren beim gleichen Versuch dagegen löslich. [0058] Die Prüfung der Folien auf Blutverträglichkeit und Verkalkungsneigung ergab im Vergleich wiederum bessere Werte als für eine Folie aus dem Ursprungsmaterial des Bei spi e l 1. [0059] Beispiel 9 [0060] 1100g Polyetherurethan (Pellethane 2363-80A) in Form von Granulat wurden mit 71 Essi gsäureethy lester versetzt und 24 Stunden bei 15 - 25 C extrahiert und getrocknet. Der Gewichtsverlust betrug 1 - 2%. Das extrahierte und getrocknete Polyurethan wurde mit einer Mischung aus Di meth Iformami d und Xylol (o-/p-Gemi seh in einem Gewichtsverhältnis von 1 :1) während 30 Stunden bei 100 C gelöst. Die Lösung enthielt weniger als 1% unlösliche Anteile, die abfiltriert wurden. [0061] Diese klare, leicht gelbst chige Lösung wurde für weitere Versuche als Stammlösung PU-2 eingesetzt. Bei spiele 10 - 16 [0062] Die nach Beispiel 9 hergestellte Lösung wurde mit Fettsäureestern versetzt. [0063] Bei spi e l Stamm-PU-2 Fettsäureester [0064] (Gew.-%) (Gew.-%) [0065] 10 96% 4% Lauri nsäure- ethylester [0066] 11 90% 10% Sorbi tan- monoo leat [0067] 12 92% 8% Ascorby l- palmitat [0068] 13 99% 1% Myri st i n- säurei so¬ propy lester [0069] 14 97% 3% Pa l i t i n- säurei so¬ propy lester [0070] 15 95% 5% Lauri nsäure- buty lester [0071] 16 99,5% 0,5% Po lyoxy¬ ethy lensor¬ bi tanmonoo leat [0072] Aus diesen Lösungen wurden unter staubfreien Bedingungen in einem Reinraum Gießfolien hergestellt. Messungen der Blutverträglichkeit und der Verkalkungen ergaben wieder eine Verbesserung der Eigenschaften gegenüber dem undotierten Stamm-PU 2. Be i s p i e l 1 7 [0073] 1100g Polyesterurethan (Estane 58 206) in Form von Granulat wurden mit 71 Essi gsäureethy lester versetzt, 24 Stunden extrahiert und getrocknet. Das extrahierte und getrocknete Polyurethan wurde in einem Extruder zu einem Strang verarbeitet, der 2 mm dick und 2 cm breit war (Stamm-PU 3) . Aus diesem Strang wurden Probestücke zur Messung der Blutverträglichkeit und der Calcifizierungstendenz geschnitten. [0074] Beispiele 18 - 21 [0075] Aus dem nach Beisp el 17 gereinigten Polyesterurethan wurden im Extruder verschiedene Mischungen mit Fettsäureeste rn hergestellt. [0076] Beispiel Stamm-PU 3 Fettsäureester [0077] (Gew.-%) (Gew.-%) [0078] 18 97% 3% Palmi tinsäure- sopropylester [0079] 19 97% 3% Lauπ'nsäure- buty lester [0080] 20 97% 3% Myristinsäure- isopropylester [0081] 21 97% 3% Ascorbyl- palmitat Die Mischungen wurden zu Strängen gepreßt und aus diesen die Teststücke für Blutverträglichkeit und Ca l c i i zi erung entnommen. Auch in diesem Fall erwiesen sich die Eigenschaften der Materialien gemäß Beispiel 18 bis 21 dem unvermi sehten Material überlegen.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche1) Antithrombogenes, nichtcalcifizierendes, elastisches Material auf Polyurethanbasis gekennzeichnet durch einen Zusatz von Fettsäureestern und gegebenenfalls einen weiteren Zusatz von mit Wasser reagierenden Vernetzern.2) Material gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fettsäureester Ester aus a li phati sehen, unverzweigten, gesättigten oder einfach oder zweifach ungesättigten Monocarbonsäuren mit 10 - 20 C-Atomen und ein- oder mehrwertigen aliphatischen Alkoholen mit 1 - 6 C-Atomen oder Ascorbinsäure,Po lyoxyethylenfettsäureester oderPo lyoxyethylensorbitanfettsäureester sind.3) Material gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fettsäureester, einzeln oder im Gemisch, dem Polyurethan in Mengen von 0,1 - 10 Gew.-%, vorzugsweise 0,5 - 5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht, zugesetzt sind.4) Material gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vernetzer Alkoxysilyl-Verbindungen sind, die mindestens zwei Methoxy-, Ethoxy-, Propoxy- oder Butoxysilylgruppen und mindestens eine Aminogruppe enthalten. 5) Material gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vernetzer, einzeln oder im Gemisch, dem Polyurethan in Mengen von 0,1 Gew.-% bis 5 Gew.-%, bezogen auf das Polyurethan, zugesetzt sind.6) Material gemäß Anspruch 1 enthaltend 85,0 - 99,9 Gew.-% Polyurethan0,1 - 10,0 Gew.-% Fettsäureester 0 - 5,0 Gew.-% Vernetzungsmittel7) Material gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyurethan ein linearer, segment i e rterPo lyet herurethanharnstoff oder ein linearer, segment i erter Po lyesteruret hanharnstoff ist.8) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen für medizinische Zwecke aus einem anti thrombogenen, nichtcalcifizierenden Material gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Herstellung im folgenden Ablauf erfolgt: 1. Herstellung des Polyurethans, 2. Waschen und Trocknen des Polyurethans mit organischen Lösungsmitteln, in denen das Polyurethan nicht löslich ist, 3. Lösen des Polyurethans, wenn aus Lösung verarbeitet werden soll, 4. Zugabe der Fett säureester und gegebenenfalls des Vernetzungsmittels zum trockenen Polyurethan oder zu seiner Lösung, 5. Herstellung der Gegenstände, 6. Waschen der Gegenstände mit Wasser, wobei gleichzeitig gegebenenfalls die Vernetzung stattfindet, 7. Endtrocknung der Gegenstände. 9) Verfahren gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Waschen, Lösen und Trocknen des Polyurethans unterhalb 30 C durchgeführt wird. 10) Verwendung des Materials gemäß Anspruch 1 für die Herstellung von Gegenständen für medizinische Zwecke .
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US20200109232A1|2020-04-09|Polyisobutylene-based polyurethanes US20160228229A1|2016-08-11|Modular bioresorbable or biomedical, biologically active supramolecular materials EP2462908B1|2013-09-25|Medizinische Wundauflage und Unterdruckwundbehandlungsvorrichtung damit US8551519B2|2013-10-08|Bioabsorbable surgical articales or components thereof EP0371736B1|1994-04-13|Wundverband DE69839077T2|2009-01-22|Polycarbonat-polyurethan-dispersion als gerinnungsbeständige beschichtung KR100201975B1|1999-06-15|열가소성 폴리우레탄 및 이를 포함하는 성형품 EP1178849B1|2003-01-29|Gleitmittelbeschichtung für medizinische vorrichtungen US6627724B2|2003-09-30|Polysiloxane-containing polyurethane elastomeric compositions JP2677850B2|1997-11-17|手袋 US4523005A|1985-06-11|Extrudable polyurethane for prosthetic devices prepared from a diisocyanate, a polytetramethylene ether polyol, and 1,4-butane diol US8278406B2|2012-10-02|Bioactive and biocompatible polyurethane-buthanediol-glycosaminoglycan salt copolymers EP1365819B1|2005-12-07|Beschichtete gefässtransplantate und verwendungsverfahren US5295978A|1994-03-22|Biocompatible hydrophilic complexes and process for preparation and use DK170231B1|1995-07-10|Medicinsk udstyr og fremgangsmåder til fremstilling deraf Grasel et al.1987|Effects of alkyl grafting on surface properties and blood compatibility of polyurethane block copolymers CN1294995C|2007-01-17|含有银盐胶体的聚合物组合物 DE69732121T2|2005-12-01|Umwandlung von thermoplastischen zu duroplastischen polymeren durch bestrahlung JP3212629B2|2001-09-25|柔軟で滑らかな有機被覆 US6756449B2|2004-06-29|AnB block copolymers containing poly | units, medical devices, and methods US8357767B2|2013-01-22|High modulus polyurethane and polyurethane/urea compositions US5848995A|1998-12-15|Anti-infective medical article and method for its preparation US5645931A|1997-07-08|One step thromboresistant lubricious coating US5863627A|1999-01-26|Hydrolytically-and proteolytically-stable polycarbonate polyurethane silicone copolymers AU709440B2|1999-08-26|Linear block polymer comprising urea and urethane groups, method for the production of linear block polymers and use of the block polymers as implants
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0224153A2|1987-06-03| US4831065A|1989-05-16| US4996054A|1991-02-26| EP0249603B1|1990-03-21| DE3541478A1|1987-05-27| EP0224153A3|1989-01-11| JPS62127049A|1987-06-09| EP0249603A1|1987-12-23| US4778461A|1988-10-18| JPS63501690A|1988-07-14|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 US4507418A|1982-10-06|1985-03-26|Bridgestone Tire Company Limiited|Rubber compound for conveyor belts| WO1984001879A1|1982-11-12|1984-05-24|American Hospital Supply Corp|Surfactant treatment of implantable biological tissue to inhibit calcification|DE3730797A1|1987-09-14|1989-03-23|Siegel Rolf|Materialien mit nicht-thrombogener oberflaeche|US2929804A|1955-01-31|1960-03-22|Du Pont|Elastic filaments of linear segmented polymers| US3309261A|1966-04-21|1967-03-14|American Cyanamid Co|Adhesion of urethane adhesives to metals| US3548417A|1967-09-05|1970-12-22|Ronnie G Kischer|Heart valve having a flexible wall which rotates between open and closed positions| DE2355959B2|1973-11-09|1976-07-29||Kuenstliche taschenklappe zum ersatz der aorten- oder pulmonalklappe im herz| US3926705A|1974-07-25|1975-12-16|Western Acadia|Silicone catheter and process for manufacturing same| US6436135B1|1974-10-24|2002-08-20|David Goldfarb|Prosthetic vascular graft| US4093673A|1974-11-14|1978-06-06|Ppg Industries, Inc.|Coating compositions composed of hydroxyfunctional polymers or copolymers and alkoxysilanes| US4035849A|1975-11-17|1977-07-19|William W. Angell|Heart valve stent and process for preparing a stented heart valve prosthesis| FR2324664B1|1975-09-22|1981-04-30|Rhone Poulenc Ind|| DE2633764C2|1976-07-28|1978-09-07|Bayer Ag, 5090 Leverkusen|| DE2742681C3|1977-09-22|1980-07-31|Dr. Eduard Fresenius, Chemisch- Pharmazeutische Industrie Kg, 6380 Bad Homburg|| DE2815756C3|1978-04-12|1982-01-28|Helmut Dr.-Ing. 5160 Dueren De Reul|| US4265694A|1978-12-14|1981-05-05|The United States Of America As Represented By The Department Of Health, Education And Welfare|Method of making unitized three leaflet heart valve| US4222126A|1978-12-14|1980-09-16|The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Department Of Health, Education & Welfare|Unitized three leaflet heart valve| US4245358A|1979-01-24|1981-01-20|Manoutcher Moasser|Nontraumatic prosthetic valve with magnetic closure| AR221872A1|1979-03-16|1981-03-31|Liotta Domingo S|Mejoras en valvulas cardiacas impantables| GB2056023B|1979-08-06|1983-08-10|Ross D N Bodnar E|Stent for a cardiac valve| DE3010030A1|1980-03-15|1981-09-24|Akzo Gmbh|Einbettmasse aus polyurethanen| JPS5738813A|1980-08-21|1982-03-03|Aica Kogyo Co Ltd|Urethane linkage-containing modified silicone resin, elastic pavement having surface therefrom and its application| JPS588700B2|1980-09-12|1983-02-17|Kogyo Gijutsuin|| IN157379B|1981-04-30|1986-03-15|Extracorporeal Med Spec|| EP0068385B1|1981-06-22|1986-09-24|Kanegafuchi Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha|Thermoplastische Elastomere zur medizinischen Anwendung als unmittelbar mit Blut in Kontakt gebrachte Formteile| US4350806A|1981-09-28|1982-09-21|Akzona Incorporated|Biocompatible copolymers| US4364127A|1981-10-02|1982-12-21|Research Corporation|Trileaflet type prosthetic heart valve| EP0084395B1|1982-01-20|1986-08-13|Martin Morris Black|Künstliche Herzklappen| US4429082A|1982-05-10|1984-01-31|Ppg Industries, Inc.|Film-forming resins containing alkoxy silane groups| US4481009A|1982-05-13|1984-11-06|American Hospital Supply Corporation|Polymer incorporation into implantable biological tissue to inhibit calcification| JPH02121B2|1982-08-23|1990-01-05|Kawasaki Jukogyo Kk|| DE3248560C2|1982-12-27|1985-05-30|Hennig, Ewald, Dr., 1000 Berlin, De|| GB8300636D0|1983-01-11|1983-02-09|Black M M|Heart valve replacements| JPS6363972B2|1983-06-30|1988-12-09||| JPH0376144B2|1983-11-28|1991-12-04|Warner Lambert Co|| US4521564A|1984-02-10|1985-06-04|Warner-Lambert Company|Covalent bonded antithrombogenic polyurethane material| DE3406231C2|1984-02-21|1992-07-16|Bayer Ag, 5090 Leverkusen, De|| US4582873A|1984-05-21|1986-04-15|Ppg Industries, Inc.|Process for producing aqueous dispersions, internally silylated and dispersed polyurethane resins, and surfaces containing same| US4597362A|1984-09-05|1986-07-01|The Garrett Corporation|Fluidized bed combustor| DE3442088A1|1984-11-17|1986-05-28|Beiersdorf Ag|Herzklappenprothese| NL8500538A|1985-02-26|1986-09-16|Stichting Tech Wetenschapp|Hartklepprothese, werkwijze voor het vervaardigen van een hartklepprothese en daarbij toegepaste mal.| US4600652A|1985-04-01|1986-07-15|Warner-Lambert Company|Permanently bonded antithrombogenic polyurethane surface|US5017664A|1987-06-03|1991-05-21|Wisconsin Alumni Research Foundation|Biocompatible polyurethane devices wherein polyurethane is modified with lower alkyl sulfonate and lower alkyl carboxylate| US4976733A|1988-02-03|1990-12-11|Biomedical Design, Inc.|Prevention of prosthesis calcification| DE3834545C2|1988-10-11|1992-08-27|Josef Dr.-Ing. Jansen|| DE8815083U1|1988-11-29|1989-05-03|Biotronik Mess- Und Therapiegeraete Gmbh & Co Ingenieurbuero Berlin, 1000 Berlin, De|| DE8815082U1|1988-11-29|1989-05-18|Biotronik Mess- Und Therapiegeraete Gmbh & Co Ingenieurbuero Berlin, 1000 Berlin, De|| DE3910971C1|1989-04-05|1990-08-23|Alexander Prof. Dr. Bernhard|| US5314473A|1989-07-20|1994-05-24|Godin Norman J|Prosthesis for preventing gastric reflux into the esophagus| US5258022A|1989-07-25|1993-11-02|Smith & Nephew Richards, Inc.|Zirconium oxide and nitride coated cardiovascular implants| US5496359A|1989-07-25|1996-03-05|Smith & Nephew Richards, Inc.|Zirconium oxide and zirconium nitride coated biocompatible leads| US5370694A|1989-07-25|1994-12-06|Smith & Nephew Richards, Inc.|Zirconium oxide and nitride coated endoprostheses for tissue protection| US5628790A|1989-07-25|1997-05-13|Smith & Nephew, Inc.|Zirconium oxide zirconium nitride coated valvular annuloplasty rings| US5282850A|1989-07-25|1994-02-01|Smith & Nephew Richards, Inc.|Artificial heart components with wear resistant coatings of reduced thrombogenicity| US5611347A|1989-07-25|1997-03-18|Smith & Nephew, Inc.|Zirconium oxide and zirconium nitride coated percutaneous devices| US5477864A|1989-12-21|1995-12-26|Smith & Nephew Richards, Inc.|Cardiovascular guidewire of enhanced biocompatibility| IT1240110B|1990-02-21|1993-11-27|Sorin Biomedica Spa|Protesi valvolare cardiaca| US5037434A|1990-04-11|1991-08-06|Carbomedics, Inc.|Bioprosthetic heart valve with elastic commissures| DK124690D0|1990-05-18|1990-05-18|Henning Rud Andersen|Klapprotes til implantering i kroppen for erstatning af naturlig klap samt kateter til brug ved implantering af en saadan klapprotese| US5533992A|1990-12-31|1996-07-09|Patel; Indrajit|Material for medical grade products and products made therefrom| EP0516818B1|1990-12-31|1998-08-12|Baxter International Inc.|Verbessertes material für röhrchen medizinischer qualitätsstufe| IT1245750B|1991-05-24|1994-10-14|Sorin Biomedica Emodialisi S R|Protesi valvolare cardiaca, particolarmente per sostituzione della valvola aortica| US5207707A|1992-01-16|1993-05-04|Carbomedics, Inc.|Tri-leaflet all carbon heart valve| US6149997A|1992-01-30|2000-11-21|Baxter International Inc.|Multilayer coextruded material for medical grade products and products made therefrom| US5258023A|1992-02-12|1993-11-02|Reger Medical Development, Inc.|Prosthetic heart valve| GB9206449D0|1992-03-25|1992-05-06|Univ Leeds|Artificial heart valve| US5439454A|1992-05-14|1995-08-08|Baxter International Inc.|Coextruded medical grade port tubing| US5356709A|1992-05-14|1994-10-18|Baxter International, Inc.|Non-PVC coextruded medical grade port tubing| US5334428A|1992-12-28|1994-08-02|Mobil Oil Corporation|Multilayer coextruded linear low density polyethylene stretch wrap films| US5849843A|1993-11-16|1998-12-15|Baxter International Inc.|Polymeric compositions for medical packaging and devices| US5998019A|1993-11-16|1999-12-07|Baxter International Inc.|Multi-layered polymer structure for medical products| US6461696B1|1993-11-16|2002-10-08|Baxter International Inc.|Multi-layered polymer based moisture barrier structure for medical grade products| US5595571A|1994-04-18|1997-01-21|Hancock Jaffe Laboratories|Biological material pre-fixation treatment| US6297046B1|1994-10-28|2001-10-02|Baxter International Inc.|Multilayer gas-permeable container for the culture of adherent and non-adherent cells| US5935847A|1994-10-28|1999-08-10|Baxter International Inc.|Multilayer gas-permeable container for the culture of adherent and non-adherent cells| US5562729A|1994-11-01|1996-10-08|Biocontrol Technology, Inc.|Heart valve| DE19613204A1|1995-04-15|1996-10-17|Henkel Kgaa|Feuchtigkeitshärtende Masse| US6024220A|1995-06-07|2000-02-15|Baxter International Inc.|Encapsulated seam for multilayer materials| US6391404B1|1995-06-07|2002-05-21|Baxter International Inc.|Coextruded multilayer film materials and containers made therefrom| SI0771599T2|1995-11-01|2004-04-30|Huettenes-Albertus|Vezivni sistem na poliuretanski osnovi za zmesi materialov za formiranje za pripravo livarskih form in jeder| CA2247199A1|1996-03-04|1997-09-12|Edwards Lifesciences Corporation|Nonpolymeric epoxy compounds for cross-linking biological tissue and bioprosthetic grafts prepared thereby| IL118149D0|1996-05-05|1996-09-12|Rdc Rafael Dev Corp|Method for producing heart valves and heart valves produced by the method| DE19624951A1|1996-06-24|1998-01-02|Adiam Medizintechnik Gmbh & Co|Prothetische Herzklappe| US5782931A|1996-07-30|1998-07-21|Baxter International Inc.|Methods for mitigating calcification and improving durability in glutaraldehyde-fixed bioprostheses and articles manufactured by such methods| CH692846A5|1997-02-24|2002-11-29|Baxter Biotech Tech Sarl|Film a più strati coestrusi per contenitori di fluidi sterilizzabili.| US5928281A|1997-03-27|1999-07-27|Baxter International Inc.|Tissue heart valves| US6889082B2|1997-10-09|2005-05-03|Orqis Medical Corporation|Implantable heart assist system and method of applying same| US6117169A|1998-06-24|2000-09-12|Sulzer Carbomedics Inc.|Living hinge attachment of leaflet to a valve body| JP2002518131A|1998-06-24|2002-06-25|サルザーカーボメディクスインコーポレイテッド|変化してリーフレット上の最大負荷圧力の位置および大きさに影響を及ぼす心臓弁リーフレット連結構造| US6264700B1|1998-08-27|2001-07-24|Endonetics, Inc.|Prosthetic gastroesophageal valve| US6214054B1|1998-09-21|2001-04-10|Edwards Lifesciences Corporation|Method for fixation of biological tissues having mitigated propensity for post-implantation calcification and thrombosis and bioprosthetic devices prepared thereby| US6475239B1|1998-10-13|2002-11-05|Sulzer Carbomedics Inc.|Method for making polymer heart valves with leaflets having uncut free edges| US6566406B1|1998-12-04|2003-05-20|Incept, Llc|Biocompatible crosslinked polymers| US6558418B2|1999-01-26|2003-05-06|Edwards Lifesciences Corporation|Flexible heart valve| US6736845B2|1999-01-26|2004-05-18|Edwards Lifesciences Corporation|Holder for flexible heart valve| US6283995B1|1999-04-15|2001-09-04|Sulzer Carbomedics Inc.|Heart valve leaflet with scalloped free margin| US6666885B2|1999-04-16|2003-12-23|Carbomedics Inc.|Heart valve leaflet| US6283994B1|1999-04-16|2001-09-04|Sulzer Carbomedics Inc.|Heart valve leaflet| US6231602B1|1999-04-16|2001-05-15|Edwards Lifesciences Corporation|Aortic annuloplasty ring| US6174331B1|1999-07-19|2001-01-16|Sulzer Carbomedics Inc.|Heart valve leaflet with reinforced free margin| US7201771B2|2001-12-27|2007-04-10|Arbor Surgical Technologies, Inc.|Bioprosthetic heart valve| US7604663B1|1999-12-30|2009-10-20|St. Jude Medical, Inc.|Medical devices with polymer/inorganic substrate composites| US6497676B1|2000-02-10|2002-12-24|Baxter International|Method and apparatus for monitoring and controlling peritoneal dialysis therapy| US6969483B1|2000-03-16|2005-11-29|Baxter International Inc.|Autoclavable, non-adherent, heat sealable polymer blends for fabricating monolayer and multiple layered films| US8366769B2|2000-06-01|2013-02-05|Edwards Lifesciences Corporation|Low-profile, pivotable heart valve sewing ring| GB0015146D0|2000-06-21|2000-08-09|Munster Simms Engineering Limi|Check valves| US6409758B2|2000-07-27|2002-06-25|Edwards Lifesciences Corporation|Heart valve holder for constricting the valve commissures and methods of use| ES2257436T3|2000-08-23|2006-08-01|Thoratec Corporation|Implantes vasculadores revestidos y procedimientos de uso.| US7402173B2|2000-09-18|2008-07-22|Boston Scientific Scimed, Inc.|Metal stent with surface layer of noble metal oxide and method of fabrication| US7101391B2|2000-09-18|2006-09-05|Inflow Dynamics Inc.|Primarily niobium stent| DE60124930T2|2000-09-21|2007-09-20|St. Jude Medical, Inc., St. Paul|Ventilprothesen mit blattelementen aus verstärktem kunststoff| US6461382B1|2000-09-22|2002-10-08|Edwards Lifesciences Corporation|Flexible heart valve having moveable commissures| DE10050305A1|2000-10-09|2002-04-11|Adiam Life Science Ag|Verfahren zur Herstellung von dünnen membranartigen Bauteilen| DE10050092A1|2000-10-09|2002-04-11|Adiam Life Science Ag|Herzklappenprothese, bestehend aus einem Stützgehäuse mit mindestens zwei Segeln, insbesondere Mitral-Herzklappe und Verfahren zu deren Herstellung| US6372848B1|2000-10-10|2002-04-16|Baxter International Inc.|Blend of ethylene and α-olefin copolymers obtained using a metallocene catalyst for fabricating medical films and tubings| US6953332B1|2000-11-28|2005-10-11|St. Jude Medical, Inc.|Mandrel for use in forming valved prostheses having polymer leaflets by dip coating| JP2002348463A|2001-05-24|2002-12-04|Asahi Glass Polyurethane Material Co Ltd|ウレタン系硬化性組成物| US6562069B2|2001-09-19|2003-05-13|St. Jude Medical, Inc.|Polymer leaflet designs for medical devices| US20030077466A1|2001-10-19|2003-04-24|Smith Sidney T.|Multilayered polymer structure| US6881224B2|2001-12-28|2005-04-19|St. Jude Medical, Inc.|Fatigue test for prosthetic stent| US7033390B2|2002-01-02|2006-04-25|Medtronic, Inc.|Prosthetic heart valve system| US7189258B2|2002-01-02|2007-03-13|Medtronic, Inc.|Heart valve system| US6878168B2|2002-01-03|2005-04-12|Edwards Lifesciences Corporation|Treatment of bioprosthetic tissues to mitigate post implantation calcification| US20030125662A1|2002-01-03|2003-07-03|Tuan Bui|Method and apparatus for providing medical treatment therapy based on calculated demand| US7959674B2|2002-07-16|2011-06-14|Medtronic, Inc.|Suture locking assembly and method of use| US7238164B2|2002-07-19|2007-07-03|Baxter International Inc.|Systems, methods and apparatuses for pumping cassette-based therapies| US8551162B2|2002-12-20|2013-10-08|Medtronic, Inc.|Biologically implantable prosthesis| US7347866B2|2003-03-10|2008-03-25|Boston Scientific Scimed, Inc.|Medical stent and related methods| US8021421B2|2003-08-22|2011-09-20|Medtronic, Inc.|Prosthesis heart valve fixturing device| US7556647B2|2003-10-08|2009-07-07|Arbor Surgical Technologies, Inc.|Attachment device and methods of using the same| US7871435B2|2004-01-23|2011-01-18|Edwards Lifesciences Corporation|Anatomically approximate prosthetic mitral heart valve| WO2005096988A1|2004-04-01|2005-10-20|Cook Incorporated|A device for retracting the walls of a body vessel with remodelable material| US7637937B2|2004-04-08|2009-12-29|Cook Incorporated|Implantable medical device with optimized shape| US7641687B2|2004-11-02|2010-01-05|Carbomedics Inc.|Attachment of a sewing cuff to a heart valve| US8574257B2|2005-02-10|2013-11-05|Edwards Lifesciences Corporation|System, device, and method for providing access in a cardiovascular environment| US8062359B2|2005-04-06|2011-11-22|Edwards Lifesciences Corporation|Highly flexible heart valve connecting band| US7513909B2|2005-04-08|2009-04-07|Arbor Surgical Technologies, Inc.|Two-piece prosthetic valves with snap-in connection and methods for use| US7708775B2|2005-05-24|2010-05-04|Edwards Lifesciences Corporation|Methods for rapid deployment of prosthetic heart valves| WO2006130505A2|2005-05-27|2006-12-07|Arbor Surgical Technologies, Inc.|Gasket with collar for prosthetic heart valves and methods for using them| US7776084B2|2005-07-13|2010-08-17|Edwards Lifesciences Corporation|Prosthetic mitral heart valve having a contoured sewing ring| JP5173199B2|2006-01-16|2013-03-27|株式会社アイ・ティー・オー|創傷治癒用高分子組成物| JP5538493B2|2006-01-16|2014-07-02|株式会社アイ・ティー・オー|生体内組織用創傷治癒用フィルム及び生体内接着用フィルム| US8038920B2|2006-01-25|2011-10-18|Carticept Medical, Inc.|Methods of producing PVA hydrogel implants and related devices| US7967857B2|2006-01-27|2011-06-28|Medtronic, Inc.|Gasket with spring collar for prosthetic heart valves and methods for making and using them| EP2023860A2|2006-04-29|2009-02-18|Arbor Surgical Technologies, Inc.|Mehrteilige herzklappenprothesenanordnungen sowie vorrichtung und verfahren zu ihrer einsetzung| US8021161B2|2006-05-01|2011-09-20|Edwards Lifesciences Corporation|Simulated heart valve root for training and testing| RU2325873C2|2006-07-20|2008-06-10|Александр Васильевич Самков|Створка искусственного клапана сердца и способ ее изготовления| EP2606723B1|2006-10-27|2014-06-18|Edwards Lifesciences Corporation|Biologisches Gewebe für chirurgische Implantation| US9474833B2|2006-12-18|2016-10-25|Cook Medical Technologies Llc|Stent graft with releasable therapeutic agent and soluble coating| US8870812B2|2007-02-15|2014-10-28|Baxter International Inc.|Dialysis system having video display with ambient light adjustment| US7731689B2|2007-02-15|2010-06-08|Baxter International Inc.|Dialysis system having inductive heating| US8361023B2|2007-02-15|2013-01-29|Baxter International Inc.|Dialysis system with efficient battery back-up| US7998115B2|2007-02-15|2011-08-16|Baxter International Inc.|Dialysis system having optical flowrate detection| US8558964B2|2007-02-15|2013-10-15|Baxter International Inc.|Dialysis system having display with electromagnetic complianceseal| US9101691B2|2007-06-11|2015-08-11|Edwards Lifesciences Corporation|Methods for pre-stressing and capping bioprosthetic tissue| US8273118B2|2007-09-17|2012-09-25|Medtronic, Inc.|Heart valve holder assembly for use in valve implantation procedures| US7846199B2|2007-11-19|2010-12-07|Cook Incorporated|Remodelable prosthetic valve| US8357387B2|2007-12-21|2013-01-22|Edwards Lifesciences Corporation|Capping bioprosthetic tissue to reduce calcification| DE602008006670D1|2008-03-27|2011-06-16|Ab Medica Spa|Klappenprothese zur Implantation in Körpergefäße| US20100104608A1|2008-09-26|2010-04-29|Tyco Healthcare Group Lp|Reactive surgical implant| EP2370138A4|2008-11-25|2014-02-12|Edwards Lifesciences Corp|Vorrichtung und verfahren zur in-situ-expansion einer prothese| US8308798B2|2008-12-19|2012-11-13|Edwards Lifesciences Corporation|Quick-connect prosthetic heart valve and methods| US9980818B2|2009-03-31|2018-05-29|Edwards Lifesciences Corporation|Prosthetic heart valve system with positioning markers| PL2295132T3|2009-05-15|2017-02-28|Interface Biologics Inc.|Przeciwzakrzepowe membrany z włókien kapilarnych, materiał do zalewania i przewód do krwi| US8348998B2|2009-06-26|2013-01-08|Edwards Lifesciences Corporation|Unitary quick connect prosthetic heart valve and deployment system and methods| US8449625B2|2009-10-27|2013-05-28|Edwards Lifesciences Corporation|Methods of measuring heart valve annuluses for valve replacement| NZ602066A|2010-03-23|2013-09-27|Edwards Lifesciences Corp|Methods of conditioning sheet bioprosthetic tissue| US8986374B2|2010-05-10|2015-03-24|Edwards Lifesciences Corporation|Prosthetic heart valve| US9554901B2|2010-05-12|2017-01-31|Edwards Lifesciences Corporation|Low gradient prosthetic heart valve| US8906601B2|2010-06-17|2014-12-09|Edwardss Lifesciences Corporation|Methods for stabilizing a bioprosthetic tissue by chemical modification of antigenic carbohydrates| US8641757B2|2010-09-10|2014-02-04|Edwards Lifesciences Corporation|Systems for rapidly deploying surgical heart valves| US9370418B2|2010-09-10|2016-06-21|Edwards Lifesciences Corporation|Rapidly deployable surgical heart valves| US9125741B2|2010-09-10|2015-09-08|Edwards Lifesciences Corporation|Systems and methods for ensuring safe and rapid deployment of prosthetic heart valves| US8845720B2|2010-09-27|2014-09-30|Edwards Lifesciences Corporation|Prosthetic heart valve frame with flexible commissures| US9351829B2|2010-11-17|2016-05-31|Edwards Lifesciences Corporation|Double cross-linkage process to enhance post-implantation bioprosthetic tissue durability| US8945209B2|2011-05-20|2015-02-03|Edwards Lifesciences Corporation|Encapsulated heart valve| US9078747B2|2011-12-21|2015-07-14|Edwards Lifesciences Corporation|Anchoring device for replacing or repairing a heart valve| ES2523223T3|2011-12-29|2014-11-24|Sorin Group Italia S.R.L.|Un kit para la implantación de conductos vasculares protésicos| DE102012107465A1|2012-08-15|2014-05-22|Pfm Medical Ag|Implantierbare Einrichtung zur Verwendung im menschlichen und/oder tierischen Körper zum Ersatz einer Organklappe| US10238771B2|2012-11-08|2019-03-26|Edwards Lifesciences Corporation|Methods for treating bioprosthetic tissue using a nucleophile/electrophile in a catalytic system| WO2014145811A1|2013-03-15|2014-09-18|Edwards Lifesciences Corporation|Valved aortic conduits| US9468527B2|2013-06-12|2016-10-18|Edwards Lifesciences Corporation|Cardiac implant with integrated suture fasteners| US9919137B2|2013-08-28|2018-03-20|Edwards Lifesciences Corporation|Integrated balloon catheter inflation system| US10441415B2|2013-09-20|2019-10-15|Edwards Lifesciences Corporation|Heart valves with increased effective orifice area| US9549816B2|2014-04-03|2017-01-24|Edwards Lifesciences Corporation|Method for manufacturing high durability heart valve| US9585752B2|2014-04-30|2017-03-07|Edwards Lifesciences Corporation|Holder and deployment system for surgical heart valves| CA2947846A1|2014-05-09|2015-11-12|Foldax, Inc.|Replacement heart valves and their methods of use and manufacture| CA2914094A1|2014-06-20|2015-12-20|Edwards Lifesciences Corporation|Surgical heart valves identifiable post-implant| USD867594S1|2015-06-19|2019-11-19|Edwards Lifesciences Corporation|Prosthetic heart valve| WO2017004374A1|2015-07-02|2017-01-05|Edwards Lifesciences Corporation|Integrated hybrid heart valves| US10080653B2|2015-09-10|2018-09-25|Edwards Lifesciences Corporation|Limited expansion heart valve| US10667904B2|2016-03-08|2020-06-02|Edwards Lifesciences Corporation|Valve implant with integrated sensor and transmitter| US10456245B2|2016-05-16|2019-10-29|Edwards Lifesciences Corporation|System and method for applying material to a stent| EP3529300A4|2016-10-18|2020-03-18|Evonik Canada Inc.|Plastifizierte pvc-beigaben mit oberflächenmodifizierenden makromolekülen und daraus hergestellte artikel| AU2017347839A1|2016-10-28|2018-11-15|Foldax, Inc.|Prosthetic heart valves with elastic support structures and related methods| USD846122S1|2016-12-16|2019-04-16|Edwards Lifesciences Corporation|Heart valve sizer| US10463485B2|2017-04-06|2019-11-05|Edwards Lifesciences Corporation|Prosthetic valve holders with automatic deploying mechanisms|
法律状态:
1987-03-25| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986906774 Country of ref document: EP | 1987-06-04| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP | 1987-06-04| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT NL SE | 1987-12-23| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986906774 Country of ref document: EP | 1990-03-21| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986906774 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE19853541478|DE3541478A1|1985-11-23|1985-11-23|Herzklappenprothese und verfahren zu deren herstellung| DEP3541478.2||1985-11-23||DE19863669658| DE3669658D1|1985-11-23|1986-11-18|Antithrombogenes, nichtcalcifizierendes material und ein verfahren zur herstellung von gegenstaenden fuer medizinische zwecke.| AT86906774T| AT51154T|1985-11-23|1986-11-18|Antithrombogenes, nichtcalcifizierendes material und ein verfahren zur herstellung von gegenstaenden fuer medizinische zwecke.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|